Weihnachtsguetzli mit extra nativem Olivenöl

Biscotti Natalizi con olio extravergine monocultivar Leccino

Biscotti Natalizi con olio extravergine monocultivar Leccino

Natives Olivenöl extra wird in Desserts immer öfter verwendet. Es wird der Butter vorgezogen, weil es gesund und leicht ist. Somit können Sie es auch als Dessert zu Ihrem Weihnachtsessen verwenden. Zwischen den Weihnachtspartys können Sie die Olivenöl-Guetzli backen. Zart und krümelig schmecken sie nach dem festlichen Abfeiern, ohne die Gaumen der Liebsten zu stören. Zudem begleiten sie die Gespräche zwischen Grosseltern und Enkelkindern mit Zärtlichkeit. Hier die Zutaten und der Ablauf:

Zutaten

  • 500 Gramm Mehl 00
  • 3 EL Leccino Olivenöl Extravergine (Zimt-Variante – Zimt-Öl)
  • Ein Teelöffel Vanille
  • 250 Gramm Zucker
  • 50 Milliliter Vollmilch frisch
  • 2 Eier und 1 Eigelb
  • Ein Päckchen Backhefe

Verfahren

Zubereitung des Teigs:

  • Mehl auf eine ebene Fläche stellen.
  • Hefe zum Mehl geben.
  • In der Mitte die geschälten Eier, das Leccino-Öl und die Vanille unterheben.
  • Milch einfüllen und mit dem Kneten beginnen, bis ein weicher Teig entsteht.

Aufstellen der Guetzli:

  • Auf einer bemehlten Platte kleine Stäbchen von ca. 10 cm Länge und 1 cm Breite anrichten.
  • Die Zuckerstangen in den Kristallzucker einreiben.

Kochzeit:

  • Die Stifte auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Weihnachtsoption:

  • Für einen festlichen Touch können Sie statt der Bastelstäbchen auch Sterne, Schneemänner oder Weihnachtsbäume verwenden.

Rat: Die Guetzli mit einem heissen Getränk für einen süssen und geselligen Moment servieren!